Schulungen
für Frauen-Beauftragte

Für Frauen-Beauftrate in Einrichtungen der Behindertenhilfe
biete ich verschiedene Schulungen an.
Das gilt auch für Stell-Vertreterinnen.
Und für die Unterstützerinnen und Vertrauens-Personen
von Frauen-Beauftragten.

Informationen

Was macht eine Frauen-Beauftragte?

  • Die Arbeit der Frauen-Beauftragten ist wichtig.
  • Frauen-Beauftragte sind Ansprech-Partnerinnen für die Frauen in den Einrichtungen: Auf Augenhöhe!
  • Frauen-Beauftragte unterstützen die Frauen, wenn es Probleme gibt. 
  • Frauen-Beauftragte sorgen dafür, dass Frauen nicht benachteiligt werden. Dass Frauen die gleichen Rechte haben, wie Männer.
  • Dafür brauchen Frauen-Beauftragte Schulungen.
  • Damit die Frauen-Beauftragten gut arbeiten und Frauen unterstützen können.
  • Wir bieten Schulungen zu verschiedenen Themen an. Diese Themen sind wichtig für die Arbeit der Frauen-Beauftragten.
  • Einige Schulungen finden online statt. Damit viele Frauen-Beauftragte daran teil nehmen können.
  • Manche Schulungen finden auch vor Ort im Bildungsinstitut inForm in Marburg statt.

Online-Schulung

Grundlagen-Schulung für Frauen-Beauftragte

Sie sind neu als Frauen-Beauftragte oder Stell-Vertreterin in einer Werkstatt oder Wohn-Einrichtung?
Oder: Sie sind Unterstützerin oder Vertrauens-Person der Frauen-Beauftragten? Und Sie möchten die Frauen-Beauftragte gut unterstützen?

Damit Sie als Frauen-Beauftragte oder Unterstützerin Ihre Arbeit gut machen können,
brauchen Sie gute Infos.

In der Schulung klären wir:

  • Was macht eine Frauen-Beauftragte?
  • Was braucht eine Frauen-Beauftragte, damit sie gut arbeiten kann?
  • Wie geht es Frauen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen in den Werkstätten oder Wohn-Einrichtungen?
  • Und welche Sorgen und Probleme haben die Frauen?
  • Wie kann eine Frauen-Beauftragte die Frauen gut unterstützen?
  • Welche Rechte und welche Pflichten hat die Frauen-Beauftragte?
  • Mit wem arbeitet die Frauen-Beauftragte in der Werkstatt zusammen?
  • Was ist gute Unterstützung?
  • Wie kann die Unterstützerin die Frauen-Beauftragte gut unterstützen? 
  • In dieser Schulung geht es vor allem um die Grundlagen für die Arbeit als Frauen-Beauftragte und Stell-Vertreterin.
  • Und um die Aufgabe der Unterstützerin. 

Die Grundlagen-Schulung geht über 2 Tage. Die Schulung findet online statt.

Anmeldung ist über das Bildungsinstitut inForm in Marburg. Es ist eine Einrichtung der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

Aktuelle Termine

Schulung 1: Grundlagen-Schulung für neu gewählte Frauen-Beauftragte

Wann?:

Di., 03.03.2026, 09:00 Uhr – 14:30 Uhr
Mi., 04.03.2026, 09:00 Uhr – 14:30 Uhr

Wieviel?:

180 €

Hinweise:

Die Schulung findet online über ZOOM statt.
zur Anmeldung

Schulung 2: Grundlagen-Schulung für neu gewählte Frauen-Beauftragte

Wann?:

Di., 14.04.2026, 09:00 Uhr – 14:30 Uhr
Mi., 15.04.2026, 09:00 Uhr – 14:30 Uhr

Wieviel?:

180 €

Hinweise:

Die Schulung findet online über ZOOM statt.
zur Anmeldung

Online-Schulung

Beratungs-Gespräche als Aufgabe der Frauen-Beauftragten

Frauen-Beauftragte sind Ansprechpartnerinnen Frauen in einer Werkstatt oder Wohneinrichtung.

Die Frauen können mit ihren Sorgen oder Probleme zur Frauen-Beauftragten kommen.

Darum führt die Frauen-Beauftragte ein Gespräch mit der Frau: ein Beratungs-Gespräch

Die Frauen-Beauftragte will erfahren: 

  • Was hat die Frau für ein Problem?
  • Was braucht die Frau?

Die Frauen-Beauftragte ist eine Ansprech-Partnerin für die Frauen. Das ist wichtig. 

Die Frauen-Beauftragte kann die Frauen unterstützen. 

  • Damit die Frauen nicht mehr allein sind, mit ihren Sorgen und Problemen.
  • Damit Probleme gelöst werden können.
  • Damit die Frauen Hilfe bekommen.

Damit die Frauen-Beauftragten ein Beratungs-Gespräch mit den Frauen führen können, brauchen sie Unterstützung.

Die Schulung gibt den Frauen-Beauftragten das Handwerks-Zeug für ihre Arbeit als Frauen-Beauftragte. In der Schulung lernen Frauen-Beauftragte: Wie kann ich ein gutes Beratungs-Gespräch führen.

Zum Beispiel:

  • Wie kann ich mich auf das Gespräch vorbereiten?
  • Wie kann ich als Frauen-Beauftragte Vertrauen schaffen?
  • Welche Rahmen-Bedingungen brauche ich als Frauen-Beauftragte für die Gespräche? (Raum, Zeit, ohne Störungen)
  • Welche Hilfe-Möglichkeiten gibt es für die Frauen?
  • Wie kann ich als Frauen-Beauftragte gut unterstützen?

Wir lernen in dieser Schulung Grundlagen für eine gute Beratung. Wir üben im Rollen-Spiel, wie gute Beratung und Zuhören geht. Wir reden miteinander darüber.

Für wen ist die Schulung:

Diese Schulung ist geeignet für alle Frauen-Beauftragten, Stell-Vertreterinnen und Unterstützerinnen.
Auch für Frauen-Beauftragte, die noch keine Schulung zur Frauen-Beauftragten hatten.
Aber: Es geht hier um das Thema Beratungs-Gespräche.

Um etwas über die allgemeine Arbeit und die Aufgaben der Frauen-Beauftragten zu erfahren, bieten wir die Grundlagen-Schulung an.

Aktuelle Termine

Schulung: Beratungs-Gespräche als Aufgabe der Frauen-Beauftragten

Wann?:

Di. 28.04.2026, 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Mi. 29.04.2026, 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Wieviel?:

150,- €

Hinweise:

Die Schulung findet online mit ZOOM statt. Sie geht über 2 Tage.  

Anmeldung:

zur Anmeldung

Schulung

Gewalt-Schutz (Gewalt-Prävention) und WenDo

für Frauen-Beauftragte

Sehr viele Frauen mit Beeinträchtigung oder Behinderungen haben Gewalt erlebt oder erleben noch Gewalt.
Gewalt hat Auswirkungen auf das weitere Leben, insbesondere sexuelle Gewalt.
Zum Beispiel Ängste, Schmerzen, schlechte Erinnerungen, körperliche Reaktionen.

Deshalb ist es wichtig, dass die Frauen gute Unterstützung bekommen.

In der Schulung sprechen wir darüber:

  • Was ist Gewalt?
  • Welche Folgen hat Gewalt für die Betroffenen?
  • Wie können Frauen-Beauftragte die Frauen unterstützen?
  • Welche Hilfe-Möglichkeiten gibt es für Betroffene?
  • Welche Angebote können Frauen-Beauftragte für die Frauen machen?

Zum Beispiel: Selbst-Behauptungs-Kurse, WenDo-Kurse

In der Schulung werden wir auch Übungen aus dem WenDo machen.
WenDo ist Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung für Mädchen und Frauen.

Frauen-Beauftrage können:

  • WenDo kennenlernen
  • sich selbst stärken
  • lernen selbst-bewusster aufzutreten
  • lernen Stopp zu sagen und wirksam Grenzen zu setzen.

Für wen:

Diese Schulung ist geeignet für alle Frauen-Beauftragten, Stell-Vertreterinnen und Unterstützerinnen, die am Thema interessiert sind und WenDo aktiv mitmachen möchten.
Auch für Frauen-Beauftragte, die noch keine Schulung zur Frauen-Beauftragten hatten.
Aber: Es geht hier um das Thema Gewalt-Prävention.

Um etwas über die allgemeine Arbeit und die Aufgaben der Frauen-Beauftragten zu erfahren, bieten wir die Grundlagen-Schulung an.

Die Grundlagen-Schulung geht über 3 Tage.

Anmeldung ist über das Bildungsinstitut inForm in Marburg. Es ist eine Einrichtung der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

Aktuelle Termine

Schulung: Gewalt-Schutz (Gewalt-Prävention) und WenDo

Wann?:

Mi. 10.06.2026, 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Do. 11.06.2026, 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Fr. 12.06.2026, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Wieviel?:

250 € (mit Essen)

Hinweise:

Veranstaltungsort ist die Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe auf der Raiffeisenstraße 18 in Marburg

Anmeldung:

zur Anmeldung

Online

Netzwerk-Treffen für Frauen-Beauftragte und Stell-Vertreterinnen

Wir laden alle Frauen-Beauftragten mit und ohne Schulung zu einem Vernetzungs-Treffen ein.
Auch die Unterstützerinnen sind in der Schulung Willkommen.

Es ist wichtig, Frauen-Beauftragte und Unterstützerinnen aus anderen Einrichtungen zu kennen.

Bei dem Vernetzungs-Treffen könnt ihr euch kennenlernen und viel von der Arbeit in anderen Werkstätten und Wohn-Einrichtungen hören. 

Das hilft für die eigene Arbeit. 
Wir können Ideen austauschen und Fragen zur Arbeit der Frauen-Beauftragten oder Unterstützerinnen klären.

Zum Beispiel:

  • Was bieten wir als Frauen-Beauftrage in unserer Einrichtung an?
  • Wie erreichen wir die Frauen?
  • Welche Unterstützung bekomme ich als Frauen-Beauftragte in der Werkstatt oder in der Wohn-Einrichtung.

Die Vernetzung mit anderen zeigt uns,
dass wir nicht allein sind mit dieser großen Aufgabe als Frauen-Beauftragte.

Es gibt viele Frauen-Beauftragte und das macht Mut!

Aktuelle Termine

Netzwerk-Treffen für Frauen-Beauftragte und Stell-Vertreterinnen

Wann?:

Di. 03.11.2026, 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Mi. 04.11.2026, 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Wieviel?:

180 €

Hinweise:

Das Netzwerk-Treffen findet online über ZOOM statt. Das Treffen geht über 2 Tage.

Anmeldung:

zur Anmeldung