Selbstwert & eigene Grenzen – Beratung | Einzelangebot für Frauen
- Sie möchten sich selbst und ihren Körper besser wahrnehmen und Ihre Grenzen deutlicher setzen?
- Sie wollen angstfrei mit anderen Menschen umgehen?
Wir erarbeiten gemeinsam im geschützten Rahmen Wege dafür. Ich unterstütze Sie dabei mit Methoden der Selbstbehauptung/Selbstverteidigung (WenDo) und der körperorientierten (Trauma-)Arbeit Somatische Emotionale Integration® (SEI®).
Um einen ersten Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail an: bein(at)medea-dresden.de
Sie können zum ersten Termin auch gern eine Person Ihres Vertrauens mitbringen.
Kosten einkommensabhängig ca. 5,- bis 50,-€ pro Std.
Ort Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V., Dürerstraße 99, 01307 Dresden
»Ich bin Ich« – Körperarbeit | Einzelangebot für Mädchen
Hier kannst du über deine Probleme, Sorgen oder Ängste sprechen. Wir schauen gemeinsam, welche Unterstützung du brauchst. Durch Gespräche, Übungen der Selbstbehauptung/ Selbstverteidigung (WenDo) und der Körperarbeit kannst du lernen, deinen Körper besser wahrzunehmen. Du lernst, deine Grenzen deutlicher zu setzen und Ängste im Umgang mit anderen Menschen abzubauen.
Kosten 1,- bis 2,- € pro Termin
Ort Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V., Dürerstraße 99, 01307 Dresden
Prozessorientierte Körperarbeit | Einzelangebot für junge Frauen bis 27
- Fällt es Dir schwer, Deine eigene Grenzen wahrzunehmen und zu setzen?
- Hast Du Ängste im Umgang mit anderen Menschen?
- Hast Du wenig Zugang zu Dir selbst bzw. Deinen Gefühlen und möchtest diese Situation gern ändern?
Mit Gesprächen und Methoden der Selbstbehauptung bzw. Selbstverteidigung (WenDo) sowie der körperorientierten (Trauma-)Arbeit (Somatisch Emotionale Integration®) unterstütze ich Dich dabei, wieder mit Dir selbst und anderen in Kontakt zu kommen.
Termine nach Vereinbarung, ca, 5–10x je 1–1,5 Std. (auch über längere Zeit möglich)
Kosten 10,- € pro Termin, Ermäßigung möglich
Ort Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V., Dürerstraße 99, 01307 Dresden
Meinen Körper spüren – Grenzen setzen | Gruppenangebot
Möchten Sie sich selbst, Ihren Körper und Ihre Grenzen besser spüren?
Über Körperarbeit z.B. Somatische Emotionale Integration® (SEI®) und Selbstbehauptung/Selbstverteidigung (WenDo) üben wir, gut mit uns selbst in Kontakt zu bleiben und gleichzeitig mit dem Gegenüber in Kontakt zu treten. Das ist eine wichtige Voraussetzung, klare Grenzen setzen zu können.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe mit fester Sohle und Verpflegung mit.
Die unten stehenden Kurse sind als Präsenzkurse geplant.
Termin Grundkurs Fr, 12.01.24, 17-20.45 Uhr & Sa, 01.04.23, 10-18 Uhr
Termin Aufbaukurs z.Z. nicht geplant
Kosten Bitte bei der VHS erfragen!
Ort VHS Dresden, Annenstraße 10, 01067 Dresden
Anmeldung über die VHS Dresden
Termin Sz.Z. nicht geplant
Kosten Bitte bei der VHS erfragen!
Ort Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V., Prießnitzstraße 55, 01099 Dresden
Anmeldung über die VHS Dresden, Stichwort WenDo
Grenzen wirksam setzen
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Thema
Selbstbehauptung und Selbstschutz im Alltag.
Im Kontakt mit Menschen kann es immer wieder zu
herausfordernden Situationen kommen, in denen es
schwierig ist Grenzen zu setzen. Wir tauschen uns aus
und üben, mit Methoden der Körperarbeit, eigene
Grenzen wahrzunehmen und wirkungsvoll zu setzen.
Am Beispiel von Alltagssituationen suchen wir nach
Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit grenzüberschreitendem
Verhalten.
Die unten stehenden Kurse sind als Präsenzkurse geplant.
Termin Grundkurs
Sa, 21.10.23 , 10-19 Uhr &
So, 22.10.23, 10-15.15 Uhr
Kosten Bitte bei der VHS erfragen!
Ort VHS Dresden, Annenstraße 10, 01067 Dresden
Anmeldung über die VHS Dresden
Termin Sz.Z. nicht geplant
Kosten Bitte bei der VHS erfragen!
Ort Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V., Prießnitzstraße 55, 01099 Dresden
Anmeldung über die VHS Dresden, Stichwort WenDo